Die Geschichte unseres Unternehmens beginnt mit der Erfindung der Sonnenbank. Friedrich Wolff, der Bruder unseres Inhabers Jörg Wolff, meldete 1976 das Patent für seine Erfindung an: Eine Sonnenbank zum Bräunen ohne Sonnenbrand. Die darauf folgenden 40 Jahre zeigen die beeindruckende Erfolgsgeschichte eines mittelständischen deutschen Unternehmens und seiner Mitarbeiter.
Mehr als 40 Jahre Markenerfolg
- 1975/1976Gründung der Firma KOSMEDICO - Vertrieb kosmetischer und medizinischer Lampen GmbH1976 gründete Jörg Wolff die Firma KOSMEDICO - Vertrieb kosmetischer und medizinischer Lampen GmbH mit Sitz in Stuttgart. Sie ist die Wurzel der heute weltweit agierenden JW Holding Gruppe, die von Beginn an durch Innovationskraft und Weitblick geprägt war.
- 1979/1980Markteinstieg USABeginn des Marktaufbaus in den USA, zunächst durch Gründung der Wolff System Technology Inc. mit Firmensitz in New Jersey (heute in Atlanta).
- 1984Einführung COSMOLUXGeburtsjahr der Cosmedico Markenlampen. COSMOLUX war die erste Lampenserie, die unter dem Namen Cosmedico auf dem Markt eingeführt wurde. Zuvor wurden Lampen der Marke Wolff System vertrieben
- 1986Cosmedico Inc. in den USAIm Zuge der Einführung einer zweiten Produktlinie von Besonnungslampen mit dem Namen COSMOLUX wurde ein weiteres Unternehmen in den USA angesiedelt, die KOSMEDICO, Inc., in Chicago. Sie firmierte später als COSMEDICO LIGHT, Inc. im Raum Boston und ist seit 2017 die JW North America Inc.
- 1986Einführung VHO-TechnikDer Erfindergeist unserer Entwickler führte zur Einführung der VHO-Technik für Besonnungslampen. Diese Very-High-Output-Technik ermöglichte die Herstellung von wesentlich leistungsstärkeren Lampen als zuvor.
- 1988Einführung CosmoLux RCSDie legendäre RCS war eine der ersten 100 Watt Reflektorlampen. Bei dieser Lampentechnologie war der Reflektor erstmalig direkt auf der Lampe angebracht, was zu einer unmittelbaren Leistungssteigerung führte.
- 1990Einführung COSMOLUX VHRDie erste 160 Watt Hochleistungsreflektorlampe wurde eingeführt: Die COSMOLUX VHR. Bei dieser Lampe gelang es, einen hochwirksamen Leuchtstoff mit der innovativen VHR-Elektroden-Technologie zu kombinieren. Über viele Jahre hinweg eine Lampe, die Maßstäbe im Markt setzte.
- 1991Headquarter StuttgartNach dem erfolgreichen Spatenstich im Jahr 1990, konnte die Belegschaft bereits ein Jahr später den neuen Firmenstammsitz in der Kölner Straße in Stuttgart beziehen.
- 1992Geschäftsbereich MedizintechnikErweiterung der COSMEDICO LICHT GmbH um den Geschäftsbereich Medizintechnik. Hier lag der Fokus auf der Entwicklung, Produktion und dem weltweiten Vertrieb von Bestrahlungsgeräten und UV-Lampen für medizinische Anwendungen.
- 1999Solaria Messe KölnMit der Solaria, der Internationalen Fachmesse für Sonnenlicht-Systeme, erhielt die Besonnungsbranche eine erste Plattform für einen Branchentreff in Europa. Cosmedico setzte auf dieser Messe kontinuierlich Zeichen und präsentierte seine innovativen Produkte im 2-Jahres-Rhythmus.
- 1999Akquisition UV Logistics in UKAkquisition des Handelsunternehmens UV Logistics (UVL) in Preston, Lancashire, UK. Das 1983 gegründete Unternehmen ist bis heute UKs Marktführer für Bräunungslampen und Strahler für Sonnenbänke und gilt als der Number 1 'One Stop Shop' in Großbritannien.
- 2000Beteiligung NARVAErwerb einer Beteiligung und 2003 Aufstockung zur Mehrheitsbeteiligung an der NARVA Lichtquellen GmbH + Co. KG mit Sitz in Brand-Erbisdorf, Deutschland. Sämtliche Cosmedico UV-Niederdrucklampen werden inzwischen bei dem Spezialisten für Speziallampen in Deutschland hergestellt. Zeitgleich: Gründung der JW Holding GmbH als Beteiligungs- und Managementholding.
- 200125 Jahre CosmedicoDas Sonnenlicht mit seinen positiven Wirkungen immer zur Verfügung zu haben, unabhängig von der Tages- oder Jahreszeit – diesen Wunsch vieler Menschen und diese ursprüngliche Vision unseres Firmengründers Jörg Wolff – erfüllt Cosmedico inzwischen seit 25 Jahren. Dr. Lothar Späth, ehemaliger Ministerpräsident von Baden-Württemberg, hielt anlässlich unseres Jubiläums eine Rede, in der er die Innovationskraft und die Nachhaltigkeit des inhabergeführten Mittelstands pries.
- 2004Einführung VHR 9K90Mit Einführung der 9K90-Technologie setzte Cosmedico neue Industriestandards für Niederdruck Besonnungslampen. Bei dieser Lampen-Technologie wurde ein neuer patentierter Phosphor-Mix verwendet, der niemals zuvor in Leuchtstofflampen Anwendung gefunden hatte. Eine Revolution in Effizienz und Bräunungseffektivität.
- 2010Einführung COSMOFITCOSMOFIT war und ist unsere Antwort auf die europäische 0,3 Verordnung, die die Reduzierung der erythemwirksamen Bestrahlungsstärke von Solarien auf 0,3 W/m² vorschreibt. Die Cosmedico COSMOFIT erfüllt diese Anforderung in allen gängigen Solarien und ist somit EU-normkonforme Besonnungs-Spitzentechnologie.
- 2012Einführung 10K100®Erweiterung des Cosmedico Sortiments um eine neue Premium Lampenserie. Die Cosmedico 10K100® ist das perfekte Upgrade für jede Sonnenbank. Sie bietet absolute Premium Qualität und holt aus Solarien – auch innerhalb 0.3 – ein Maximum an Bräunungsleistung heraus.
- 2012JW Sales GmbHGründung der JW Sales GmbH mit Sitz in Stuttgart. In diese Vertriebsgesellschaft wurde die Cosmedico Licht GmbH integriert. Cosmedico blieb als eingetragene Marke bestehen. Cosmedico Besonnungslampen werden seither von der JW Sales GmbH weltweit distribuiert.
- 2014FIBO KölnDas Jahr 2014 gab den Auftakt für eine neue Branchenmesse: Die SUNbiz at FIBO in Köln. Hier fand die Branche nach dem Ende der Solaria im Jahr 2007 wieder eine neue und zeitgemäße Heimat. Auf dem Cosmedico Messestand präsentieren wir seither jährlich unsere Neuheiten und pflegen unsere internationalen Kundenkontakte.
- 2015Einführung WILD WAVE2015 haben wir die Cosmedico WILD WAVE, unsere Lampenfamilie mit dem effektvollem WAVE Design, als Neuheit auf der FIBO vorgestellt. Sie ist in zwei unterschiedlichen Ausführungen erlebbar: WILD WAVE BLUE mit vitalisierendem Sonnenaufgangs-Effekt und WILD WAVE RED mit entspannendem Sonnenuntergangs-Effekt.
- 2017Einführung RUBINO Niederdruck LampenNeueste Forschungsergebnisse führten zur Entwicklung der Cosmedico RUBINO. Rotlicht als Beimischung zu UV-Licht aktiviert den Hautstoffwechsel und die Sauerstoffversorgung der Haut. Hierdurch wird der Bräunungsprozess als besonders sanft erlebt und die Haut fühlt sich anschließend glatt und weich an.